Darsteller des Festspiels für das Jahr 2024
Die Darsteller des Festspiels wechseln sich in einem 2-jährigen Turnus ab.
“Besetzung Hippelein”
Benannt werden diese “Besetzungen” immer nach dem Darsteller des Bürgermeisters. Somit ist die “Besetzung Hippelein” aktiv. Eine individuelle Beschreibung der Personen des Festspiels finden Sie hier.
Person | Funktion | Darsteller |
---|---|---|
Leonhard Wigerlein | Regierender Bürgermeister der Reichsstadt Dinkelsbühl | Robert Hippelein |
Georg Abelin | 2. Bürgermeister | Stefan Meinert |
Hans Ulrich Mayr | 3. Bürgermeister | Dr. Gerhard Gronauer |
Benedikt Schad | Geheimer Rat | Robert Hillenmeier |
Johann Knapp | Geheimer Rat | Michael Greger |
Johann Weiss | Ratsherr | Wolfgang Seiferlein |
Georg Ensmann | Ratsherr | Michael Sommer |
Friedrich Kobold | Ratsherr | Martin Kühner |
Albrecht Rokenbach | Ratsherr | Michael Maier |
Christoph Stainhäuser | Ratsherr | Peter Wiesinger |
Hans Bernhard Kranich | Ratsherr | Herbert Engelhardt |
Hans Abelin, der Jüngere | Ratsherr | Bernd Siewert |
Dr. Johann Memminger | Syndikus | Markus Schreiber |
Bernhard Freisleben | Stadthauptmann | Franz Schindele |
Mathias Hechtlen | ein Bürger | Markus Kober |
Lore Hürtin | Kinderlore | Nele Görgler / N.N. |
2 Bürger | Dieter Herrmann / Markus Simon | |
Graf Drechsel | Inspizient | Volker Mortsiefer |
Schwedischer Hauptmann | Wilhelm Graser | |
Schwedischer Trompeter | Ewald Berndt | |
Schwedischer Offizier | Stefan Kulms | |
Obrist Sperreuth | Markus Losert | |
Der kleine Obrist | N.N. | |
Hauptmann des Knabenbataillons | N.N. |
und ca. 60 Kinder
Für das einstudieren des Festspiels und alle Aufführungen verantwortlicher
Spielleiterin: Sabine Lober
Soufleuse: Irene Kinzel
© 2023 Historisches Festspiel "Die Kinderzeche" www.kinderzeche.de