|
![]() |
||
![]() ![]() |
|||
StartKinderzeche trotzt CoronaAktuellesOnline KartenTermin der KinderzecheProgramm 2021Immaterielles KulturerbeHistorieFestspielVolksfestVeröffentlichungenKinderzech-ZeughausRückschau Callot 09Sonderaustellung 2010Stiftung zur Pflege des BrauchtumsÜbersichtImpressumDatenschutzKontakt |
![]() |
||
Rückschau Ausstellung 2009Buchungen und weitere Informationen auch per E-Mail: zeughaus@kinderzeche.de Öffnungszeiten der Bettleraustellung Begleitbuch zur BettlerausstellungBr-Online Video zur Ausstellung Zur Bettlerausstellung 2009 ist von der Kuratorin des Kinderzech'-Zeughauses unter der Herausgeberschaft von Hans-Peter Mattausch vom Verein Brauchtumspflege Dinkelsbühl ein Begleituch mit folgendem Inhalt erschienen - Die Bettler kommen - Das Armen- und Bettlerwesen in der Reichsstadt Dinkelsbühl - Jacques Callot und "Die Bettler" - Blick in die Werkstatt - die Entstehung der Bettlerkostüme Die Bettlergruppe wird 2009 erstmals an der Kinderzeche teilnehmen. Das Buch kann während der Ausstellung, im Buchhandel oder per E-Mail Versandkostenfrei hier bestellt werden: mail@kinderzeche.de
|
|||
© Historisches Festspiel "Die Kinderzeche" www.kinderzeche.de |